Aktuelle KWK-Themen

BHKW-NEWS vom 15. November 2024

BHKW-Ranking 2024 – Unklarheiten bremsen KWK-Markt aus

Das Öko-Institut hat auch 2024 seine jährliche Umfrage unter in Deutschland tätigen BHKW-Unternehmen durchgeführt. Ziel der Erhebung ist es, sowohl qualitative Einschätzungen als auch Marktdaten für das abgelaufene Jahr zu sammeln. Anders als ...
BHKW-NEWS vom 11. November 2024

Wie geht es weiter mit dem KWK-Gesetz?

Der Bruch der Regierungskoalition am 06. November 2024 wird viele Gesetzes-Novellierungen erst einmal in der Schublade verschwinden lassen. Förderungen, die bereits beschlossen wurden, werden von der Regierungskrise in Deutschland größtenteils ...
BHKW DES MONATS vom 11. November 2024

Flex-KWK für Weinberg

Die EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH (EDG) hat in Nieder-Olm eine neue, leistungsstarke Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) installiert, die den Betrieb eines Wohngebiets am Weinberg II flexibel und strommarktgeführt gestaltet. ...
BHKW DES MONATS vom 02. Oktober 2024

Netzdienliches Wohnquartier

Im Hamburger Stadtteil Barmbek wurde ein nachhaltiges und hocheffizientes Energiekonzept von der Frank Ecoenergy GmbH umgesetzt. Auf dem Gelände der ehemaligen Schiffsbauversuchsanstalt wurden 149 Wohnungen im KfW-„Effizienzhaus 40“-Standard ...
BHKW DES MONATS vom 18. September 2024

Klimaneutrale Energiezelle

Die „Energie-DienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH“ (EDG) hat ein innovatives, klimaneutrales Energiekonzept für den Neubau der Kreisverwaltung Mainz-Bingen in Ingelheim umgesetzt. Die KWKK-Anlage kombiniert intelligent Strom, Wärme, ...
BHKW-NEWS vom 18. September 2024

Veranstaltungen im Herbst: Administration im Fokus und eine spannende Premiere

insgesamt acht Veranstaltungen bieten wir im Oktober an – darunter auch eine Premiere: • Gebäudeautomation - Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz und den europäischen Vorgaben • Kalte Nahwärme - Planung, Dimensionierung ...
BHKW-NEWS vom 09. September 2024

KWK und Biogas-HKW statt stupider Gaskraftwerke als Flexibilitätsoption einplanen

Verhalten optimistisch bewertet der Biogasverband Flexperten jüngste Äußerungen des Bundeswirtschaftsministers. Robert Habeck (Grüne) hatte Ende August ein „umfassendes Biomassepaket“ angekündigt. „Biogas kann im zukünftigen Energiesystem ...
BHKW-NEWS vom 04. September 2024

Probleme bei der Energiewende bringen Eon-Chef zum Kochen

Der Vorstandsvorsitzende des Essener Stromkonzerns findet in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) deutliche Worte zu einigen Entwicklungen bei Energiewende, die er als „immer stärker selbsttragend“ bezeichnet. ...
BHKW-NEWS vom 29. August 2024

Sonnenenergie einfangen in NRW – Was ist möglich mit Freiflächen-Photovoltaik?

Keine Frage, der Ausbau der Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen schreitet rasant voran. Mit einem Ausbau der Photovoltaik von über 2.000 MW installierter Leistung im Jahr 2023 vermeldete das Bundesland Rekord-Zubauzahlen. Nur Bayern hatte mit 3.600 ...
BHKW DES MONATS vom 12. August 2024

Holzgas für eine hocheffiziente Versorgung

Im Norden Deutschlands hat der Energieversorger Hansewerk Natur jnach 4 Jahren Planungs- und Bauphase sein erstes Holzgaskraftwerk in Betrieb genommen. Für die neue Anlage mit BHKW wird Restholz verwendet. Das Kraftwerk besteht aus einer ...
BHKW-NEWS vom 09. August 2024

Böse Überraschung – Fördersätze für Energieberatung deutlich reduziert

Begehrte Förderung, knappe Kassen: Angesichts der haushaltspolitischen Lage und der hohen Nachfrage nach geförderten Energieberatungen sei „eine Anpassung der Fördersätze und der Zuschusshöhen unerlässlich“, teilt das ...
BHKW-NEWS vom 30. Juli 2024

Wohnen muss klimafreundlich und bezahlbar sein

Die Bundesregierung muss binnen zwei Jahren die novellierte europäische Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) umsetzen. Sie sei „ein wichtiger Baustein der europäischen Klimapolitik“, wie sie in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der ...
BHKW DES MONATS vom 09. Juli 2024

Holzgas für autarke Molkerei

Die Milchverwertung Ostallgäu eG verarbeitet jährlich rund 150.000 Tonnen Milch, welche von 400 Ladwirten aus der Region im Voralpenraum geliefert wird. Der Strom- und Wärmebedarf ist daher enorm. Während der Energiekrise entschied man sich somit ...
BHKW-NEWS vom 11. Juni 2024

KWK-Anlagen ermöglichen eine zukunftssichere dezentrale Energieversorgung

In Industrie, Gewerbe, aber auch in kommunalen Unternehmen wie Krankenhäusern müssen Strom und Wärme kalkulierbar bleiben, muss die Versorgungssicherheit rund um die Uhr gewährleistet sein − trotz einer immer volatileren Erneuerbaren-Erzeugung. ...
BHKW DES MONATS vom 05. Juni 2024

Blaupause für systemdienliche Verknüpfung

Das innovative KWK-Projekt „Hafenwärme Papenburg“ wurde 2017 ins Leben gerufen. 2022 bekam es die iKWK-Zulassung. Es besteht aus vier Großwärmepumpen mit je 700 kW, zwei kleineren (550 kW) und zwei großen BHKW (4,5 MW) von 2G Energy und einer ...

Zeige 16 – 30 von 30 Beiträgen
« Vorherige Nächste »

aktualisiert am: 06.09.2018